Radioprojektwoche - Buchs (Dagmersellen)

Kurzbericht des Projektteams Förderverein:

Die Basisstufe Buchs (Dagmersellen) führt mit externer Begleitung (Stiftung Kinderdorf Pestalozzi) eine Radioprojektwoche durch.  Die Lernenden führen Interviews durch und verfassen eigene Radiobeiträge. Der Förderverein übernimmt die Hälfte der externen Kurskosten. 

Bericht über die Projektwoche vom 15. bis 17. April 2025 der Basisstufe Buchs

Vom 15. bis 17. April 2025 durften wir mit unseren Basisstufenkindern eine spannende Projektwoche zum Thema Radio erleben. Die 47 Kinder konnten ihre eigene Radiosendung planen und durchführen. Drei Tage war der Radiobus des Kinderdorfes Pestalozzi auf unserem Pausenplatz. Durch erfahrene Betreuer*innen lernten wir die Grundlagen des Radiomachens kennen und setzten unsere kreativen Ideen um.

Die Radiosendungen konnte man direkt live unter www.powerup.ch mithören. Unsere Sendungen sind nun auch als Podcasts auf der Website zu finden. Zusätzlich bot das Radiocafé auf dem Pausenplatz den Zuhörer*innen die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen, mitzuerleben wie die Kinder ihre Sendung produzierten. Die Kinder präsentierten Witze, Verse, Zungenbrecher, Rätsel, Interviews und Geschichten, was ihre Kreativität und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellte.

 

Ein Höhepunkt war das selbstgeschriebene Radiolied, das die Kinder zum Abschluss live auf dem Schulhausplatz vortrugen. Der laute Applaus der Zuschauer würdigten ihre tollen Beiträge und das abwechslungsreiche Radioprogramm. Insgesamt war die Projektwoche ein voller Erfolg, der den Kindern half, ihre Talente zu entfalten und Teamarbeit zu erleben. Nach einer intensiven und spannenden Projektwoche möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken die uns unterstütz haben. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein Luzerner Volksschulen (FLVS), der uns mit einem grossen finanziellen Beitrag die Projektwoche erst ermöglichte.