Naturkindergarten - Schule Wauwil
Zu Schuljahresbeginn hat der Naturkindergarten als dritter Kindergarten in der Gemeinde seinen Betrieb aufgenommen. Die ersten Erfahrungen und Rückmeldungen der Kinder, Lehrpersonen und Eltern sind durchwegs positiv.
Friedensprojekt - Eine Woche für den Frieden
Als diese Projektwoche geplant wurde, ahnte noch niemand, wie aktuell sie bei ihrer Durchführung sein würde. Vom 21.-25. März widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Schule Entlebuch Fragen des friedlichen Zusammenlebens. Einige Kinder und Jugendliche absolvierten dabei auch die Ausbildung zum ‚Peacemaker‘, sprich Friedensstifter, und erhielten dafür ein Diplom.
Bericht Bauwagen Förder- Lese- und Spielzimmer - Pausenkiosk
Unser Pausenplatz wurde ab 2019 erneuert und diesen Sommer haben wir das ganze Projekt abgeschlossen.
Die Gemeinde investierte viel und das DVS unterstützte uns ebenfalls durch einen Beitrag aus «rundumfit».
Eine besondere Perle auf dem neuen Pausenplatz ist der selbst erbaute Bauwagen, den wir nun «Villa Junkerbunt» getauft haben.
Bericht Umgestaltung Pausenplatz Maihof
Das Schulhaus Maihof in der Stadt Luzern konnte in den letzten Monaten unter anderem mit einem Beitrag des Fördervereins Luzerner Volksschulen einen Teil des Pausenplatzes naturnah umgestalten.
Mitreden und Mitgestalten beim neuen Schulhaus "Zirkusplatz" Projektunterricht in echt
Mitreden und Mitgestalten beim neuen Schulhaus «Zirkusplatz» Projektunterricht in echt
Schon in weniger als drei Jahren sollten die ersten Schülerinnen und Schüler das neue Schulhaus «Zirkusplatz» bei der Stadthalle Sursee beziehen. Noch ist nicht ganz alles zu Ende geplant. Die Stadt Sursee hat sich entschieden, den Jugendlichen grosse Mitsprache bei der Gestaltung des Aussenbereiches zu geben. So wird eine Fläche von ungefähr 900m2 für die Jugendlichen freigegeben.
Stärke statt Macht macht stark Schule Nebikon
Stärke statt Macht macht stark - oder kurz SMs – ist an der Schule Nebikon seit Jahren ein wichtiges Projekt. Die Kinder lernen dabei, auf den inneren Schiedsrichter
zu hören oder Konflikte möglichst selbstständig zu lösen.
Spiel- und Bewegungshaus Schule Wartegg
Wir möchten uns sehr für die Unterstützung unseres Spiel- und Bewegungshauses bedanken, dass ohne Sie gar nicht möglich gewesen wäre.
Die Kinder durften nun erstmals am 6. Dezember das Angebot auf dem Schulhausplatz nutzen. Das Spiel – und Bewegungshaus ist ausgestattet mit allerlei verschiedenen Spielutensilien und Bewegungsspielzeuge.
Lockdown und Förderverein Luzerner Volksschulen ermöglichen DiBiZentral-Beitritt
Als im März 2020 durch den pandemiebedingten Lockdown auch die Schul- und Gemeindebibliothek Entlebuch geschlossen werden musste, bekam die Idee eines Beitritts zu DiBiZentral, der digitalen Bibliothek der Zentralschweiz wieder Aufschwung. Die Schul- und Gemeindebibliothek Entlebuch ist eine eher kleine Bibliothek. Das Medien-Angebot vor Ort umfasst rund 7'500 Medien.
Ein Morgen mit «IF unterwegs»
Es regnet, schneit, windet und ist kalt. An diesem grusligen Morgen mit einer Gruppen Kinder loszumarschieren kostet uns Überwindung. Schon bald trifft sich das IF-Unterwegs-Team und gemeinsam
wird entschieden, ob wir aus Sicherheitsgründen in den Wald können. Nach kurzem hin und her, nochmaligem checken des Wetterapps, wagen wir’s.
Ursprünglich sollte das Schulhausfest und die SQWISS-Eröffnung im März/April 2020 stattfinden, diese Pläne wurden jedoch gründlich aufgemischt. Auch das verschobene Schulhausfest im Herbst 2020 musste aus pandemischen Gründen abgesagt werden. Wir entschieden uns jedoch dafür, das Projekt «SQWISS macht Schule in Adligenswil» trotzdem durchzuführen und Anfang November den SQWISSParcours in Adligenswil ohne Schulhausfest zu eröffnen.